Dieser Premier Grand Cru Classé ist im gleichen Besitz wie Chateau Rauzan-Segla und auf dem Weg ein rarer Kultwein zu werden. Wirklich schwer zu bekommen. Canon liegt direkt auf der Kalksteinkante. Ist ein Nachbar im Verlauf der Weingüter Ausone und Beausejour Duffau. Also allerbestes Terroir. Und wie schon 2015, ist die Nase auch in 2016 unglaublich fein. Würzige, schwarze Kirsche, nur ein Hauch von Cassis und anderen dunklen Beerenfrüchten. Rote Kirsche und etwas Sauerkirsche darunter. Fast etwas süßlicher Duft wie Lavendel, Vergissmeinnicht und auch Veilchen. Die Nase macht Freude. Der Mund ist dann noch stimmiger, denn er ist hochkomplex. Und er bekommt ein Sammelsurium an roten Früchten dazu. Neben Sauerkirsche, viel roter Kirsche auch Sanddorn, Schlehe, zerdrückte Himbeere, ein ganz leichter Hauch von süßer, zermahlener Kirsche, vielleicht mit einem Hauch Erdbeerwürze darin. Eine tolle Erdbeermarmelade darunter. Aber der Wein ist insgesamt nicht zu süß, nicht zu marmeladig, hat aber unheimlich charmante Fruchtsüße. Er ist köstlich, man mag ihn sofort trinken. Das Tannin ist total poliert und in Massen vorhanden. Sehr feiner, langer Wein. Ich werde ihn kaum bekommen und anbieten können, denn er ist wirklich rar. Aber er gehört definitiv wieder zu den besten Weinen aus Saint Emilion in diesem Jahr.
97+/100
St. Emilion
Merlot 74%, Cabernet Franc 26%