Perfektion von denselben Böden wie Haut-Brion. 2018 Château La Mission Haut-Brion 45% Merlot, 55% Cabernet Sauvignon. Max Gerstl: Mit diesem Duft in der Nase bin ich schon im 7. Himmel, das ist schlicht genial, eine atemberaubend schöne, sinnliche Duftwolke, das ist irre fein, zart, gleichzeitig intensiv, komplex und mit viel Ausdruckskraft. Schon im Antrunk ist klar: Das ist einer der allerbesten Seguin-Jahrgänge! Letztes Jahr gab es hier keinen Wein, jetzt ist die Natur generös und belohnt uns mit einem absoluten Top-Wein. Das ist ganz grosse Klasse in jeder Beziehung, von der samtigen Feinheit der Tannine über die enorme Konzentration, die sprichwörtliche Vielfalt bis zur verspielten Leichtigkeit, mit der dieses monumentale Kraftbündel über den Gaumen schwebt. Der Wein ist von eindrücklicher Präzision, er hat Charme ohne Ende, es ist eine ganz grosse Persönlichkeit mit enormem Potenzial. Das ist Perfektion, besser kann ein Wein gar nicht sein. Pirmin Bilger: Man kann den Wein einfach nur als perfekte Schönheit bezeichnen, mit viel Kraft und einer ungeheuren Noblesse, wie man sie selten antrifft. Mir läuft es kalt und warm den Rücken hinunter, und eine grosse Dankbarkeit steigt auf, dass wir diesen Seguin probieren dürfen. Komplett überwältigt von diesem himmlischen Genuss sitze ich da und versuche, das Erlebte in Worte zu fassen. Wer diesen Wein in seinem Keller hat, kann sich sehr glücklich schätzen. Ich wage kaum daran zu denken, wie er in ein paar Jahren schmecken wird. Ein grosses Bravo an Denis Darriet! Lobenberg: Das sorgt nicht nur für grosse Verblüffung, sondern auch für den grossen Unterschied. Unglaublich präzise mit einer wahnsinnigen Frische und einer hohen Mineralität. Da es das gleiche Terroir ist wie bei Haut-Brion, bin ich sehr gespannt, wenn wir dort hinkommen. Das muss ja ähnlich Grosses erwarten lassen. Seguin 2018 ist gross, lang, dicht und ein Wein für die ewig lange Reise. 100/100! 20/20 • 2026 bis 2055 •
Bewertung; 20/20 Lobenberg 100/100
Betonung des Respekts für die Pflanze und ihre Umwelt, manuelle Ernte in Kisten, mit doppeltem Sortiertisch im Keller, Thermoregulierung, Reifung in Barriques, die jedes Jahr zu 50% erneuert werden. Dies bildet die Grundlage für die Weine des Château Séguin.