60 bis 80% Bracchetto- und 20 bis 40% Barberatrauben. Gährung auf der Schale von Hand gewalkt, danach Ausbau im Stahltank, sehr weiches Tannin. Duft nach Rosen und Waldbeeren, der Wein wird kühl getrunken, ein idealer Begleiter für Sushi, Fischgerichte und Apéros.
Miklo Pasquero übernahm nach seinem Studium in Turin den elterlichen Betrieb. Ihn faszinierten besonders die neuen Methoden der biodynamischen Landwirtschaft. Dabei lernte er auch seine Ehefrau Annette Hilberg, eine ausgebildete Krankenschwester aus Deutschland kennen. 1994 ihr erster, berühmter Jahrgang auf den Markt. Seit dem überzeugen die Produkte aus diesem Weingut konstant mit sehr eleganten Weinen.