Petit Gravet Ainé BIO Château St. Emilion 2022

ab CHF 29.50

Château Petit Gravet Aîné 2022 St. Emilion, BIO 

Petit Gravet Ainé Dieses 1,7 ha kleine Weingut liegt direkt neben Canon la Gaffelière von Graf Neipperg. Also Terroir für sehr feine Weine. Biologisch zertifiziert. 7000 Stöcke pro ha, weniger als 7000 Flaschen. Catherine Papon-Nouvel sortiert seit 2017 mit der von Château Ausone zuerst praktizierten Zuckerwasser-Sortierung (Details siehe Clos St. Julien). 95% Cabernet Franc, 5% Merlot, über 70 Jahre alte Reben. Catherine gilt als Grossmeisterin des Cabernet Franc. Diese Sorte wird in St-Emilion immer wichtiger, auch auf Ausone, Cheval Blanc, Jean Faure und Coutet. Ausbau in vorwiegend neuem Holz. 

Max Gerstl: In so einem heissen Jahr bringt Cabernet Franc erfahrungsgemäss besonders schöne Ergebnisse, besonders wenn Grossmeisterin Catherine Papon-Nouvel Regie führt. Die begeisternde, frische Frucht in der Nase bestätigt das, schwarze Frucht der sinnlichen Art, herrliche Kräuternuancen mit einem erfrischenden Hauch Minze, eine einzigartig schöne Duftwolke. Das ist ein Traumwein, Massen von markanten, aber auch sehr feinen Tanninen sind wunderbar von süssem Extrakt umhüllt. Hei, schmeckt der gut, dieses Kraftbündel bewegt sich total leichtfüssig. Was ist das doch für ein fröhlicher Kerl, der geht direkt ins Herz! (mg)



Bewertung: 19/20

Weinregion: St. Emilion

Genussreife: 2027 bis 2060

Cathérine Papon-Nouvel, gleiche Besitzerin wie Peyroux, Gaillard und Clos Saint-Julien

Produzent: Château Petit Gravet

Jahrgang: 2022

Inhalt: 75 cl

Inhalt:
Jahrgang:

Château Petit Gravet Aîné 2022 St. Emilion, BIO 

Petit Gravet Ainé Dieses 1,7 ha kleine Weingut liegt direkt neben Canon la Gaffelière von Graf Neipperg. Also Terroir für sehr feine Weine. Biologisch zertifiziert. 7000 Stöcke pro ha, weniger als 7000 Flaschen. Catherine Papon-Nouvel sortiert seit 2017 mit der von Château Ausone zuerst praktizierten Zuckerwasser-Sortierung (Details siehe Clos St. Julien). 95% Cabernet Franc, 5% Merlot, über 70 Jahre alte Reben. Catherine gilt als Grossmeisterin des Cabernet Franc. Diese Sorte wird in St-Emilion immer wichtiger, auch auf Ausone, Cheval Blanc, Jean Faure und Coutet. Ausbau in vorwiegend neuem Holz. 

Max Gerstl: In so einem heissen Jahr bringt Cabernet Franc erfahrungsgemäss besonders schöne Ergebnisse, besonders wenn Grossmeisterin Catherine Papon-Nouvel Regie führt. Die begeisternde, frische Frucht in der Nase bestätigt das, schwarze Frucht der sinnlichen Art, herrliche Kräuternuancen mit einem erfrischenden Hauch Minze, eine einzigartig schöne Duftwolke. Das ist ein Traumwein, Massen von markanten, aber auch sehr feinen Tanninen sind wunderbar von süssem Extrakt umhüllt. Hei, schmeckt der gut, dieses Kraftbündel bewegt sich total leichtfüssig. Was ist das doch für ein fröhlicher Kerl, der geht direkt ins Herz! (mg)



Bewertung: 19/20

Weinregion: St. Emilion

Genussreife: 2027 bis 2060

Cathérine Papon-Nouvel, gleiche Besitzerin wie Peyroux, Gaillard und Clos Saint-Julien

Produzent: Château Petit Gravet

Jahrgang: 2022

Inhalt: 75 cl